So findest du besten ETF für dein Portfolio

Sie sind günstig und scheinen unkompliziert – ein einfacher Weg, ein diversifiziertes Portfolio mit ansprechenden Renditechancen aufzubauen. Kein Wunder also, sind ETF bei Anlegerinnen und Anlegern beliebt. Entsprechend wächst das Angebot permanent. Wie wählst du in dem unübersichtlichen Markt den richtigen Fonds für dein Portfolio aus? Hier findest du einige der besten ETF für unterschiedliche Risikoprofile.

Frau in Feld

Der beste ETF hängt von deiner Anlagestrategie ab

Zunächst gilt es eines klarzustellen: Den einen, objektiv besten ETF für alle Anlegerinnen und Anleger gibt es nicht. Natürlich gibt es Fonds, die besser performen und tiefere Kosten haben als andere – aber das ist nicht alles, was bei der Auswahl zählt. Der beste ETF für dein individuelles Portfolio ist derjenige, der ideal zu deiner Anlagestrategie, deinem Risikoprofil und deinen Anlagezielen passt.

Ein diversifiziertes Portfolio mit ETF aufbauen

Wenn du ETF kaufst, solltest du unbedingt auf die Diversifikation achten. Dies verringert die Risiken und die Volatilität deiner Geldanlagen, ohne dass du auf Renditechancen verzichten musst. Das gilt insbesondere auch bei ETF – auch wenn man auf den ersten Blick denken mag, ein ETF ist immer diversifiziert. Doch das stimmt nur bedingt.

Hast du beispielsweise dein ganzes Geld in einem ETF, der nur den europäischen Markt abbildet, hängt die Performance zu 100 Prozent davon ab, wie sich die Wirtschaft in Europa entwickelt. Um optimal diversifiziert zu sein, solltest du auch über mehrere Märkte investiert sein, zum Beispiel die USA oder Asien.

Es zahlt sich daher oft aus, wenn du in mehrere unterschiedliche ETF investierst, statt nur in einen Indexfonds eines grossen einzelnen Landes.

Investiere in passende ETF für dein Risikoprofil

Der Entscheid, in welche ETF du dein Geld konkret anlegst, sollte in erster Linie mit dem Risiko, das du eingehen kannst oder möchtest, übereinstimmen. So schaffst du dir die bestmögliche Ausgangslage, um deine Anlageziele zu erreichen. Für die effektive Einschätzung und die Auswahl der passenden ETF lohnt es sich dabei, Unterstützung durch Tools und Fachleute einzuholen.

Tipp: willbe macht es dir einfach, passende ETF auszuwählen. In einem ersten Schritt erfasst du dein Risikoprofil über einen kurzen Fragenkatalog. Anschliessend kannst du mit ETFselect direkt in der App in mehr als 50 ETF investieren, die von Expertinnen und Experten der Liechtensteinischen Landesbank geprüft sind.

Für die Auswahl müssen die Fonds unter anderem diese Vorgaben erfüllen:

  • Eine breite Diversifikation innerhalb des ETF.
  • Tiefe Kosten für die Fondsverwaltung und für den Handel von Anteilen.
  • Wenn möglich: physische Replikation des Index. Das heisst, dass der ETF die Wertpapiere des nachgebildeten Index direkt hält.
  • Ein grosses und wachsendes Fondsvolumen.

ETF für Portfolios mit ausgewogenem Risikoprofil

In vielen Fällen ist ein ausgewogenes Risiko die optimale Wahl. So gehst du keine übermässigen kurzfristigen Risiken ein, kannst aber dennoch eine attraktive Rendite erwarten. Das erreichst du, indem du beispielsweise in diese ETF investiert:

ETF Fondswährung Basiswerte/Index
Ausschüttend/
Thesaurierend
iNdx Aktien Global (USD) USD Aktien weltweit/
MSCI Developed Markets
Thesaurierend (Dividenden werden reinvestiert)
UBS(Lux)FS MSCI Europe EUR A-dis EUR Aktien Europa/
MSCI Europe
Thesaurierend (Dividenden werden reinvestiert)
UBS(Lux)FS MSCI Emerging Markets USD Acc USD Aktien Schwellenländer/
MSCI Emerging Markets
Thesaurierend (Dividenden werden reinvestiert)
iShares Core EUR Corporate Bond UCITS ETF Dist EUR Unternehmensanleihen in EUR/Bloomberg Euro Corporate Bond Index Ausschüttend (halbjährlich)
iShares Global Corp Bond ETF USD Acc USD Unternehmensanleihen weltweit tätiger Unternehmen/
Bloomberg Global Aggregate Corporate Index
Ausschüttend (halbjährlich)

Jetzt mit ETFselect in die Fonds investieren.

ETF für Portfolios mit tiefem Risikoprofil

Möchtest du mehr Sicherheit und Stabilität in deinem Portfolio haben, auch wenn du dadurch langfristig mit einer tieferen Rendite rechnen musst, kannst du das ausgewogene ETF-Portfolio mit Fonds wie diesen anreichern:

ETF Fondswährung Basiswerte/Index
Ausschüttend/
Thesaurierend
IShares Euro Government Bond 3-7yr
UCITS ETF Acc
EUR Staatsanleihen in EUR/Bloomberg Euro Government Bond 3-7 Index Thesaurierend (Zinserträge werden reinvestiert)
SPDR® S&P US Dividend Aristocrats
ETF Dist
USD US-Aktien mit Dividendenfokus/
S&P High Yield Dividend Aristocrats Index
Ausschüttend (quartalsweise)

Jetzt mit ETFselect in die Fonds investieren.

ETF für Portfolios mit hohem Risikoprofil

Möchtest du auf Dauer von höheren Renditechancen profitieren und bist bereit, dafür grössere Wertschwankungen auf dich zu nehmen? Dann kannst du das Depot beispielsweise mit diesen ETF ergänzen:

ETF Fondswährung Basiswerte/Index
Ausschüttend/
Thesaurierend
iShares JP Morgan USD Emerging Markets
Bond ETF
USD Dist
USD Staatsanleihen von Schwellenländern in USD/J.P. Morgan EMBI Global Diversified Index Ausschüttend (monatlich)
Invesco EQQQ NASDAQ-100 ETF USD Aktien von US-Technologie-
unternehmen/
NASDAQ 100
Ausschüttend (quartalsweise)

Das könnte dich auch interessieren:

Portrait Bernhard Schmitt

Bernhard Schmitt

Experte für nachhaltiges Anlegen bei willbe

Umfassend nachhaltig anlegen und gleichzeitig immer die Rendite im Auge zu behalten, dies ist für Bernhard Schmitt die magische Formel bei willbe. Für diese Mission ist er als Fondsmanager offen, neue Technologien und datengesteuerte Prozesse einzusetzen, damit du deine Anlageziele erreichst und gleichzeitig Gutes für die Welt tust. Bernhard ist ein alter Hase im Investmentgeschäft. Nachhaltige Investitionen fördern und Finanzdienstleistungen transformieren, ist ihm sehr wichtig. Lass dich bei deinen Investments von Bernhards Ideen inspirieren.